Schulze, Eckhard: SQL Data Warehousing mit SAP HANA

Flexibles Datenmanagement mit SQL
CHF 114.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Die Standardlösung SAP BW/4HANA passt nicht für Ihr Unternehmen? Dieses umfassende Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie ein SQL Data Warehouse auf SAP HANA aufbauen. Von der Entwicklung einer geeigneten Architektur über die Datenmodellierung bis hin zur Beladung des Business Warehouse erfahren Sie anhand zahlreicher Beispiele, wie Sie vorgehen sollten. Auch die Anbindung an SAP Data Warehouse Cloud erläutert das erfahrene Autorenteam Ihnen.

Aus dem Inhalt:

  • Data-Warehousing-Ansätze von SAP im Vergleich
  • Einsatzgebiete von SQL Data Warehousing
  • Architektur- und Datenmodellierungskonzepte
  • DevOps-Ansatz
  • Physisches, logisches und Business-Datenmodell
  • Entwicklung auf der SAP-HANA-Plattform
  • Datenspeicherung und -analyse
  • Datenbeschaffung und Betrieb
  • Werkzeuge der SAP HANA Data Warehousing Foundation

ISBN: 978-3-8362-7817-1
GTIN: 9783836278171

Über den Autor Schulze, Eckhard

Eckhard Schulze ist Unternehmensberater der ISR Information Products AG im Bereich SAP Information Management mit den Schwerpunkten Data-Warehouse-Architektur, Datenmodellierung und HANA Data Warehousing. Seine Kenntnisse konnte er sowohl in Best-of-Breed- als auch in Best-of-Suite-Architekturen einsetzen und erweitern. Im Unternehmen dient Eckhard Schulze als fachlicher Experte im Bereich HANA SQL Data Warehousing und verantwortet die technische BI-Systemlandschaft (Cloud und on premise). Zusätzlich ist er Kurstrainer und Systemarchitekt der SAP HANA Data Warehousing Schulung (HDW410) bei SAP.Martin Peitz ist Masterabsolvent im Bereich Business Information Technology und hat sich während seines Studiums intensiv mit Fragen des Information Management und der Integration entsprechender Systeme im Enterprise-Umfeld auseinandergesetzt. Durch ein zuvor abgeschlossen duales Studium der Betriebswirtschaftslehre ist er zudem mit Problemstellungen der Praxis vertraut und kennt die Anforderungen des Mittelstandes hinsichtlich der Organisation heterogener Systemlandschaften um ein zentrales SAP-ERP-System.Frederik Niemeyer ist als Berater bei der ISR Information Products AG beschäftigt und auf die Entwicklung von SAP HANA SQL Data Warehouses spezialisiert. Neben seiner Projekttätigkeit ist er als externer Trainer für den von SAP angebotenen Kurs HDW410 im Einsatz. Die Schulung vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen der Implementierung eines HANA-basierten SQL Data Warehouse und wurde von der ISR in enger Kooperation mit SAP entwickelt.Stefan Kahle ist Data Warehouse-Experte der ISR Information Products AG im Bereich SAP Information Management mit den Schwerpunkten Data-Warehouse-Strategie und HANA Data Warehousing. Er hat eine langjährige Karriere im Bereich Data Warehouse und eine tiefgehende Expertise in SAP- und Nicht-SAP-Data-Warehouses. Er unterstützt Unternehmen vornehmlich in der strategischen Ausrichtung ihrer Data-Warehouse-Landschaft. Als "Head of Technology" im Geschäftsbereich SAP IM verantwortet er die technologische Entwicklung, die sich an den strategischen Bedarfen der Unternehmen orientiert. Wesentlicher Aspekt dabei ist die Frage, wie sich Data-Warehouse-Landschaften künftig verändern und welche Strategien für die Unternehmen die richtigen sind.Als Technology Developer und Advisor setzt Dominik Fischer seinen Schwerpunkt auf die SQL-Data-Warehouse-Architektur. In enger Zusammenarbeit mit SAP Product Owner konnte er die benötigte Entwicklungsmethodik, Architektur sowie die Projektmanagement-Ansätze definieren, welche nun als SAP-Standard im Bereich der agilen (SQL-)Data-Warehouse-Entwicklung gelten.Matthias Füsting ist als Technologie-Berater bei der ISR tätig. Er hat langjährige Erfahrung in der Umsetzung von modernen Data-Warehouse-Architekturen im SAP-Umfeld. Die Erstellung von Architekturen und Entwicklungsansätze für Applikationen auf der SAP Business Technology Plattform ist ein weiterer Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit. Dabei reicht seine Expertise von rein nativen Entwicklungen auf der HANA SQL Database bis zur Umsetzung von cloud-nativen Anwendungen in der SAP Cloud Platform.

Weitere Titel von Schulze, Eckhard