Post, Uwe: Android-Apps entwickeln für Einsteiger

Eigene Apps und Spiele mit Android Studio
CHF 34.50
Einband: Set mit div. Artikeln (Set)
Verfügbarkeit: Beim Verlag ausverkauft
+ -

Ihr Einstieg in die App-Entwicklung mit Android Studio! Hier lernen Sie auf besonders einfache und unterhaltsame Weise, für Android-Geräte zu programmieren - z. B. ein eigenes Spiel mit allem Drum und Dran: Sie setzen Animationen, Sounds, Bewegungssensoren und die Kamera ein und erstellen schicke Layouts, Online-Bestenlisten und angesagte Features für die Smartwatch. Die benötigte Software finden Sie auf der DVD, so dass Sie sofort loslegen können. Grundkenntnisse in der Programmierung werden vorausgesetzt. Dann kann nichts mehr schief gehen. Aktuell zu Android 5 und Android Studio.

Aus dem Inhalt:

  • Startvorbereitungen
  • Java-Einführung direkt mit Android
  • Android-Studio installieren
  • Schritt für Schritt zur ersten App
  • Ein Spiel entwickeln
  • Was soll das Spiel machen? - Aufbau der Game Engine
  • Sound & Animation hinzufügen
  • Spieler vernetzen: Highscores und Bestenlisten
  • Augmented Reality: mehr Spaß & Spannung durch die Kamera
  • Mehr zu Apps
  • Arbeiten mit Geokoordinaten
  • Hintergrundservices nutzen
  • Ein neues Layout für Ihre App
  • Smartwatch anbinden
  • Apps veröffentlichen in Google Play und anderen Markets

Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.


Die Fachpresse zur Vorauflage:

grafiker.de: »Das Buch ermöglicht dem Leser einen einfachen Einstieg in die Welt von Android.«

freiesMagazin: »Das Buch ist für Android-Anfänger geschrieben und dafür sehr gut geeignet. «

Ein sehr gut aufbereitetes Buch, das in der Veranstaltung für Wirtschaftsinformatiker eingesetzt wird.
ISBN: 978-3-8362-3853-3
GTIN: 9783836238533

Über den Autor Post, Uwe

Uwe Post, Jahrgang 1968, hat ein Diplom in Physik und Astronomie und ist Chefentwickler einer Firma, die Smartphone-Spiele herstellt. Er schreibt Fachartikel in Computerzeitschriften, allerdings deutlich mehr Science-Fiction-Geschichten. Sein letzter Roman, »Walpar Tonnraffir und der Zeigefinger Gottes«, gewann 2011 den Kurd-Laßwitz-Preis und den Deutschen Science-Fiction-Preis. Post lebt mit Frau und Tochter am südlichen Rand der Ruhrgebiets. Wenn er nicht gerade neue Android-Spiele oder Bücher schreibt, ist er anderweitig hyperaktiv. Sehen Sie mal hier nach: uwepost.de und @uwepost.

Weitere Titel von Post, Uwe