Schemberg, Axel: PC-Netzwerke

Das umfassende Handbuch
CHF 40.50
Einband: Set mit div. Artikeln (Set)
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 28165738
+ -

»Alles für den engagierten Einsteiger!« - Redaktion der IT-Administrator

Fundiertes Grundlagenwissen und jede Menge Praxisanleitungen in einem Band - so richten Sie schnell und sicher Netzwerke ein, zu Hause oder im Büro. Randvoll mit Informationen zu Sicherheits- und Verschlüsselungs-Software, Backups und Analyse-Tools bietet dieses Buch Starthilfe in Sachen Netzwerktechnik, sodass sich auch Laien gut einarbeiten können. Dabei helfen die zahlreichen Praxisprojekte: Netzwerkserver, Heimautomation, Virtualisierung, Home Cloude und Media Server. Aktuell zu Windows 10 und OS X und mit Hardware-Empfehlungen für die Auswahl von Router, Switches, NAS, Kabeln und Co.

Aus dem Inhalt:

  • Netzwerk-Grundlagen - alles, was Sie benötigen
  • Richten Sie Ihr LAN oder WLAN ein
  • Nutzen Sie VoIP - zu Hause und im Büro
  • Internet mit mehreren PCs gleichzeitig nutzen
  • Machen Sie Ihr Netzwerk sicher
  • Virtualisieren Sie Ihr Netzwerk
  • Universal Plug and Play
  • Windows, Linux und OS X einrichten
  • Troubleshooting
  • Verschlüsselung
  • siegfried4 - Ihr virtueller Homeserver
  • Netzwerk-Backup
  • Medienstreaming
  • Cloud-Computing
  • Hausautomation
  • Raspberry Pi als Media Center

Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.


Die Fachpresse zur Vorauflage:

mediavalley.de: »Das Buch ist die Netzwerkbibel rund um das Netzwerksverständnis «

ISBN: 978-3-8362-3680-5
GTIN: 9783836236805

Über den Autor Schemberg, Axel

Axel Schemberg ist im Bereich Netzwerkadministration im Rechenzentrum der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen tätig. Seine Netzwerkkenntnisse vermittelt er darüber hinaus in zahlreichen Seminaren.Martin Linten ist im Bereich UNIX-Systemtechnik im Rechenzentrum der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen tätig und ist "HP certified system administrator".Kai Surendorf schrieb sein erstes Buch über OS X und UNIX 2003. Zurzeit lebt und arbeitet er in Berlin, unter anderem im Max Planck Institut für Wissenschaftsgeschichte, und ist dort für den Aufbau einer Open Access-Infrastruktur zuständig. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen neben der Administration verschiedener Server auch die Software-Entwicklung für OS X und iOS sowie die Nutzung neuester Web-Technologien in den Digital Humanities.

Weitere Titel von Schemberg, Axel