Arlitt, Robert: Besseres ABAP

Schnell, sicher, robust - Qualität, Sicherheit und Performance
CHF 92.90
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Über dieses Buch

Sie sind erfahrener ABAP-Programmierer, und Ihre Anwendungen laufen, aber Sie wissen, dass es noch besser geht. Die Autoren zeigen Ihnen Best Practices aus ihrer beruflichen Praxis, die Sie in Ihren Projekten und direkt in Ihrem Code umsetzen können. Lernen Sie die Werkzeuge zur Performance und Qualitätssicherung kennen, und profitieren Sie auch als Entwicklungsleiter von zahlreichen praktischen Anleitungen, Tipps und Tricks.

Aus dem Inhalt:

  • Qualität, Performance und Sicherheit in Eigenentwicklungen
  • Modernes ABAP-Anwendungsdesign
  • Clean Code
  • Fehlerbehandlung
  • Legacy Code
  • ABAP-Unit-Tests
  • Checkpoint-Gruppen
  • SAP Code Inspector
  • ABAP Test Cockpit
  • Laufzeitanalyse
  • Performance-Trace
  • Datenbankzugriffe
  • SQL-Monitor
  • Remote Function Calls
  • Verbuchung
  • SAP HANA und ABAP-Programme
  • SQL Injection
  • Betriebssystemzugriffe
  • Directory Traversal
  • Cross-side Scripting
  • Sicherheit dynamischer ABAP-Programme
  • Code Vulnerability Analyzer
  • Projektmanagement zur Qualitätssicherung
  • Best Practices

Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

ISBN: 978-3-8362-2939-5
GTIN: 9783836229395

Über den Autor Arlitt, Robert

Hermann Gahm ist Principal Consultant im Performance CoE der SAP Global IT Application Services. Dort ist er in erster Linie für die Performanceanalyse und -optimierung der SAP-internen ABAP-Systeme auf SAP HANA zuständig. Hermann Gahm war zwischen 2006 und 2012 zunächst SAP-Technologieberater bei der SAP SI AG und anschließend SAP Support Consultant im Bereich Technology & Performance in der Abteilung Active Global Support der SAP AG. Schwerpunkte seiner Aufgaben waren die Unterstützung von SAP-Großkunden bei Performanceproblemen im Rahmen von ABAP-Entwicklungen und das System-, Datenbank- und ABAP-Programm-Tuning. Während seiner berufsbegleitenden Weiterbildung zum Wirtschaftsinformatiker (IHK) arbeitete er zwischen 1998 und 2006 als ABAP-Entwickler in einem der größten Handelsunternehmen in Deutschland und als SAP-Systemadministrator beim Marktführer für industrielle Kredit- und Bausparproduktbearbeitung. Im Fokus seiner Tätigkeit standen dabei die Performanceanalyse und -optimierung von Massendatenverarbeitung in SAP-Systemen.Dr. Eric Westenberger hat an der Universität Kaiserslautern Mathematik studiert und im Bereich Singularitätentheorie promoviert. Seit 2005 arbeitet er für die SAP AG und ist aktuell als Produktmanager für SAP HANA und SAP NetWeaver tätig. Davor war er mehrere Jahre als Entwickler und Softwarearchitekt an der Entwicklung verschiedener Komponenten der SAP NetWeaver-Basistechnologie beteiligt.

Weitere Titel von Arlitt, Robert