Über den Autor Wassermann, Jakob
Dierk Rodewald, geb. 1940, Freier Literaturwissenschaftler in Berlin. Buchpublikationen: Robert Walsers Prosa (1970), Über Wolfgang Hildesheimer (1971), Jakob Wassermann 1873 - 1934. Ein Weg als Deutscher und Jude (1984), Samuel Fischer / Hedwig Fischer: Briefwechsel mit Autoren (1989), Hg. u.a. von Wassermann: Deutscher und Jude. Reden und Schriften 1904 - 1933 (1984), Das Tagebuch aus dem Winkel (Neuedition 1987, 1991). In Vorbereitung: Edition der Tagebücher Wassermanns und der Essays zu Literatur und Theater von Moritz Heimann.Jakob Wassermann (1873-1934) - kaum ein Schriftsteller des beginnenden 20. Jahrhunderts war an den Debatten um die literarische Moderne so leidenschaftlich beteiligt wie er. Zu Lebzeiten erreichte er internationalen Ruhm und gehörte zu den meistgelesenen Autoren seiner Epoche. Im Nationalsozialismus verboten, geriet sein Werk nach 1945 fast in Vergessenheit.