Auer, Benjamin: Grundkurs Buchführung

Prüfungsrelevantes Wissen verständlich und praxisgerecht
CHF 49.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
+ -

Verständlich und präzise lernen Sie die Funktionsweise und Technik der Finanzbuchführung bis hin zur Erstellung eines Jahresabschlusses. Anhand der Praxis-Beispiele mit Musterlösungen werden die Inhalte greifbar, mittels zahlreicher Aufgaben trainieren Sie die Anwendung des erlernten Wissens für ein erfolgreiches Meistern der bevorstehenden Klausuren. Dem Werk liegt der Industriekontenrahmen (IKR) zugrunde.

Die 4. Auflage ist der aktuellen Rechtslage angepasst. Unter www.buchhaltung-auer.de finden Sie zusätzliches Übungsmaterial sowie nützliche Exkurse zur Vertiefung des Stoffes.

Der Inhalt
Technik und Ergebnis der Buchführung (Doppelte Buchführung, Bilanz, GuV)
Rechtlicher Hintergrund (Buchführungspflichten, Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung)
Laufende Buchungen in Industriebetrieben (Geschäftsvorfälle von A bis Z)
Jahresabschluss (Bewertung und Kontenabschluss)
Übungsaufgaben zu allen Teilbereichen

Die Zielgruppen
Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Bachelorstudium
Teilnehmer an wirtschaftlich bzw. kaufmännisch orientierten Umschulungen

Die Autoren

Dr. Benjamin Auer ist Habilitand am Lehrstuhl für Finanzierung und Investition der Universität Leipzig. Sein Forschungsschwerpunkt ist die empirische Kapitalmarktforschung.

Dipl.-Kfm. Peer Schmidt ist Doktorand an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Abbildung von Leasingverhältnissen nach internationalen Rechnungslegungsstandards. 

Die Herausgeberin
Prof. Dr. Luise Hölscher ist Staatssekretärin im Hessischen Ministerium der Finanzen. Zuvor lehrte sie Rechnungswesen und Steuern an der Frankfurt School of Finance & Management.


ISBN: 978-3-8349-3271-6
GTIN: 9783834932716

Über den Autor Auer, Benjamin

Dr. Benjamin Auer ist Habilitand am Lehrstuhl für Finanzierung und Investition der Universität Leipzig. Sein Forschungsschwerpunkt ist die empirische Kapitalmarktforschung.Dipl.-Kfm./Dipl.-Vw. Peer Schmidt ist Doktorand an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Abbildung von Leasingverhältnissen nach internationalen Rechnungslegungsstandards. Prof. Dr. Luise Hölscher ist Staatssekretärin im Hessischen Ministerium der Finanzen. Zuvor lehrte sie Rechnungswesen und Steuern an der Frankfurt School of Finance & Management.

Weitere Titel von Auer, Benjamin