Gruhn, Volker: Elektronische Signaturen in modernen Geschäftsprozessen

Schlanke und effiziente Prozesse mit der eigenhändigen elektronischen Unterschrift realisieren
CHF 66.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
+ -
In vielen Geschäftsprozessen ist das Unterzeichnen rechtsverbindlicher Dokumente durch Kunden oder Mitarbeiter nötig. Die Erzeugung, Bearbeitung, Auswertung und Archivierung solcher Dokumente verursacht lange Prozesslaufzeiten und hohe Kosten. Aufgrund der gesetzlichen Gleichstellung elektronischer Signaturen mit der eigenhändigen Unterschrift ist es seit kurzer Zeit möglich, Dokumente rechtssicher elektronisch zu signieren, z.B. durch den Einsatz der eigenhändigen elektronischen Unterschrift. Dieses Buch erklärt, welche messbaren Vorteile dadurch entstehen und zeigt Wege auf, um entsprechende IT-Projekte richtig und erfolgreich durchzuführen."IT-Verantwortliche in der Versicherungsbranche erhalten mit dem vorliegenden Buch eine ausführliche Case Study mit einer systematischen Auswertung der Projektergebnisse - mundgerecht präsentiert. Für EDV-Leiter in weniger komplexen Einsatzszenarios kann das Buch eine wertvolle Perspektiverweiterung auf mögliche black spots darstellen, und als systematischer Lösungspool dienen."
Der EDV-Leiter 05/2007
ISBN: 978-3-8348-0268-2
GTIN: 9783834802682

Über den Autor Gruhn, Volker

Prof. Dr. Volker Gruhn ist Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Telematik/e-Business, Universität Leipzig. Vincent Wolff-Marting (Wertorientierte Softwareentwicklung) und André Köhler (Mobile Geschäftsprozesse) sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Angewandte Telematik/e-Business, Universität Leipzig. Christian Haase, Softwareentwickler, und Torsten Kresse, Berater, sind tätig bei der Steria Mummert Consulting AG.

Weitere Titel von Gruhn, Volker