Naturparadies im Norden Europas
Viele Reiseveranstalter haben das ganze Jahr über attraktive Kurzreisen auf die Vulkaninsel im Programm.
Wer das Abenteuer sucht, unternimmt mit dem Geländewagen Touren durchs unbewohnte Hochland, bei denen mitunter auch Flüsse durchquert werden müssen. Aber auch im öffentlichen Verkehrsmittel, mit dem Mietwagen oder gar auf dem Fahrradsattel lassen sich das Land und seine Attraktionen ¿entdecken". Egal, welche Reiseart gewählt wird ¿ mit dem vorliegenden Reisehandbuch wird die ganze Palette der Möglichkeiten vorgestellt!
Im ersten Teil, den ¿Praktischen Tipps von A¿Z", steht eine Vielzahl von Hinweisen über Island und zu den wichtigsten Fragen. - Der zweite Teil, ein ausführliches Kapitel über ¿Land und Leute", informiert über geografische, religiöse, kulturelle, gesellschaftliche, historische und politische Hintergründe.
Das dritte Kapitel beschreibt ¿Städte, Routen, Sehenswürdigkeiten". Es beinhaltet praktische Informationen, die dem Reisenden helfen, sich vor Ort zurechtzufinden und interessante Sehenswürdigkeiten nicht zu verpassen. Detaillierte Stadtpläne, Hintergrundinformationen zu den Orten und Sehenswürdigkeiten, Tipps zu den Einkaufsmöglichkeiten, Adressen von Hotels, Restaurants, Tourveranstaltern, eine Aufzählung der Sportangebote und vieles mehr. In diesem Kapitel stehen auch zahlreiche Ausflüge und detaillierte Routenvorschläge, um entlegene Naturschönheiten oder Sehenswürdigkeiten selbständig zu finden. - In einem separaten Kapitel werden die Färöer-Inseln vorgestellt, in der Regel Zwischenstation vor dem Besuch Islands.
Ob Sommer, Herbst, Winter oder Frühjahr - in Island wird immer etwas geboten!
Viele Reiseveranstalter haben das ganze Jahr über attraktive Kurzreisen
auf die Vulkaninsel im Programm. Die Anreise erfolgt dann mit dem Flugzeug;
die Pauschalangebote beinhalten einige übernachtungen in Reykjav¡k. Wer
das Abenteuer sucht, unternimmt mit dem Geländewagen Touren durchs unbewohnte
Hochland, bei denen mitunter auch Flüsse durchquert werden müssen. Aber
auch im öffentlichen Verkehrsmittel, mit dem Mietwagen oder gar auf dem
Fahrradsattel lassen sich das Land und seine Attraktionen "entdecken".
Egal, welche Reiseart gewählt wird - mit dem vorliegenden Reisehandbuch
wird die ganze Palette der Möglichkeiten vorgestellt! Das Reisehandbuch
ist in drei Teile gegliedert: Im ersten Kapitel, den "Praktischen Tips
von A-Z", steht eine Vielzahl von interessanten und praktischen Hinweisen
über Island. Sie sollen einen über- und Einblick in wichtige Reisefragen
verschaffen. Der zweite Teil, ein ausführliches Kapitel über "Land und
Leute", informiert über geografische, religißse, kulturelle, gesellschaftliche,
historische und politische Hintergründe. Das dritte Kapitel schließlich
"Städte, Routen, Sehenswürdigkeiten" beschreibt die Reiseziele und Städte.
Es ist voll von praktischen Informationen, die dem Reisenden helfen, sich
vor Ort besser zurechtzufinden und interessante Sehenswürdigkeiten nicht
zu verpassen. Hier finden sich detaillierte Stadtpläne, Hintergrundinformationen
zu den Orten und Sehenswürdigkeiten, Tips zu den Einkaufsmöglichkeiten,
Adressen von Hotels, Restaurants, Tourveranstaltern, eine Aufzählung der
Sportangebote und vieles mehr. In diesem Kapitel stehen auch zahlreiche
Ausflüge und detaillierte Routenvorschläge, um entlegene Naturschönheiten
oder Sehenswürdigkeiten selbständig zu finden. Zu guter Letzt werden in
einem separaten Kapitel die Färöer-Inseln vorgestellt, in der Regel Zwischenstation
vor dem Besuch Islands.Im anhängenden Glossar sind viele isländische - vor allem auch geologische
- Besonderheiten zum Nachschlagen erklärt.