Parker, Philip: Migration

Von den ersten großen Wanderungen bis zu Flucht und Vertreibung im 21. Jahrhundert. Visuelles Nachschlagewerk mit Karten und Fotografien
CHF 65.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Wanderbewegungen der Menschheit von den Anfängen bis heute
- Der visuelle Überblick über die Menschheitsbewegungen der Weltgeschichte mit Karten und großformatigen Fotografien
- Einzigartige Einblicke : Wie die Migration unsere moderne Welt geprägt hat
- Globale Völkerwanderungen und deutsche Ereignisse wie die Arbeitsmigration in die BRD und die Flucht aus der DDR
- Mit aktuellen Entwicklungen wie z.B. Fluchtbewegungen aus der Ukraine und afrikanischen Staaten

Die Geschichte der menschlichen Migration visuell aufbereitet
Mit eindrucksvollen Fotos, Illustrationen und Berichten aus erster Hand veranschaulicht dieses innovative Geschichtsbuch die Bewegungen von Menschen und Kulturen auf der ganzen Welt - von den frühen Wanderungen des Homo erectus aus Afrika vor 50.000 Jahren bis hin zu aktuellen Flüchtlingsbewegungen - und weitet so den Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. Jede Doppelseite widmet sich einem spezifischen geschichtlichen Migrations-Ereignis oder übergreifenden Migrationsursachen wie Flucht, Überbevölkerung, Krieg, Nahrungsmangel, Klimawandel oder Binnenmigration.
Der innovative Ansatz mit globaler Perspektive , veranschaulicht mit packenden, selten gezeigten Bildern , erforscht die Geschichte aller Kontinente und verdeutlicht, wie Migration die Entwicklung der Menschheit nachhaltig beeinflusst hat - und bis heute ihre Spuren hinterlässt.

Dieses außergewöhnliche Nachschlagewerk macht die Geschichte der menschlichen Migration auf eindrucksvolle Weise verständlich.

ISBN: 978-3-8310-4799-4
GTIN: 9783831047994

Über den Autor Parker, Philip

John Farndon ist ein international bekannter Autor von über 1.000 Büchern zu Wirtschafts- und Gesellschaftsthemen, Naturwissenschaften sowie zu Umweltfragen. Er schreibt für Kinder und Erwachsene und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.Dr. Lukas M. Fuchs forscht am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) u. a. zu Migrationsbestrebungen und Flucht- und Klimamigration.Aurelia Streit forscht am Deutschen Zentrum für Integrations-und Migrationsforschung (DeZIM) u. a. zu Migrationsbestrebungen und Flucht- und Klimamigration.

Weitere Titel von Parker, Philip