Serversysteme einrichten und betreiben
CompTIA Server+
Serversysteme einrichten und betreiben
Serversysteme einrichten und betreiben
Fragen und Erläuterungen zu allen Themen der aktuellen CompTIA-Server+-Prüfung SK0-003
Kompakt, verständlich, praxistauglich
Die CompTIA Server+-Prüfung teilt sich in mehrere Fachgebiete, im CompTIA-Sprachgebrauch Domains genannt. In der aktuellen Fassung der Prüfung (SK0-003) sind das:
Systemhardware
Software
Speicherlösungen
IT-Umgebung
Disaster Recovery
Troubleshooting
Entsprechend behandeln die Autoren die genannten Themenbereiche ausführlich und vermitteln dem Leser mit diesem Buch das für die Zertfizierung notwendige Fachwissen. Im Zentrum steht dabei weniger die Auflistung aller möglichen und unmöglichen Abkürzungen aus diesem Bereich, sondern die Schaffung eines praxistauglichen Verständnisses für die Thematik.
Server sind mehr als aufgerüstete PCs, ihre Konfiguration und ihr Einsatz unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von denen anderer Systeme. Die Autoren behandeln in diesem Buch die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Servern detailliert, von der Hardware über die Netzwerkeigenschaften bis hin zu Fragen der Wartung und des Troubleshooting.
Weiterhin betrachten die Autoren das Thema Serverbetriebssysteme, wichtige Entwicklungen ebenso wie aktuelle Betriebssysteme, und geben einen Überblick über Einsatzgebiete und Unterschiede dieser Systeme. Nicht zuletzt befassen sich die Autoren mit dem Umfeld von Servern, von der Planung über die physischen Umgebungsbedingungen bis hin zu aktuellen Themen wie der Virtualisierung, der Datensicherung und dem Disaster Recovery.
Dieses Lehrmittel wurde für das CompTIA Authorized Curriculum durch ProCert Labs geprüft und ist CAQC-zertifiziert.
Weitere Informationen zu dieser Qualifizierung erhalten Sie unter:
www.comptia.org/certification/caqc/
Aus dem Inhalt:
Server-Hardware: Prozessoren, Arbeitsspeicher, BIOS
Storagelösungen: SCSI, SSD, SAS, SATA, Fibre Channel, iSCSI, DAS, NAS, SAN
Fehlertoleranz: RAID, Energieversorgung, Clustering, Hardware-Redundanz
Server installieren und aktualisieren
Hardware im Netzwerk: Kabel, Netzwerkkarten, Übertragungsgeräte
TCP/IP: IPv6, NAT, Subnetting
Serverrollen: Datei- und Druckdienste, Internetdienste, Netzwerkdienste, Mailserver
Netzwerkbetriebssysteme: Windows Server, Novell, UNIX/Linux
Installation von Netzwerkbetriebssystemen
Konfigurationsbetrachtungen: Dateisystem, Kontingentierung,