Gundermann, Christine: Schlüsselbegriffe der Public History

CHF 35.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
+ -
Der Band stellt Schlüsselbegriffe der Public History vor und erschließt diese über die wichtigsten Themenfelder und zentrale Forschungsperspektiven. Er richtet sich an Studierende, Lehrende und Praktiker:innen, die sich mit Geschichte in der Öffentlichkeit befassen und bietet Zugänge zur theoretischen Fundierung der Public History als Teil der historischen Kulturwissenschaften an.
ISBN: 978-3-8252-5728-6
GTIN: 9783825257286

Über den Autor Gundermann, Christine

Dr. Christine Gundermann hat die Junior-Professur für Public History an der Universität zu Köln inne.Dr. Juliane Brauer ist Professorin für Geschichte und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal.Dr. Filippo Carlà-Uhink ist Professor für Geschichte des Altertums an der Universität Potsdam.Dr. Judith Keilbach ist associate professor am Department of Media and Culture Studies der Universität Utrecht.Dr. Thorsten Logge ist Juniorprofessor für Public History an der Universität Hamburg.Dr. Daniel Morat ist Privatdozent am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin.Dr. Arnika Peselmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie der Universität Würzburg.Prof. Dr. Stefanie Samida ist Inhaberin des Lehrstuhls für Museumswissenschaft an der Universität Würzburg.Dr. Astrid Schwabe ist Juniorprofessorin für Public History sowie historisches Lernen im Sachunterricht an der Europa-Universität Flensburg.Dr. Miriam Sénécheau ist Akademische Rätin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Fachbereich Geschichte.Georg Koch ist Lehrer für Geschichte und Informatik am Felix-Klein-Gymnasium in Göttingen.

Weitere Titel von Gundermann, Christine