Hartmann, Stefan: Deutsche Sprachgeschichte

Grundzüge und Methoden
CHF 36.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -
Sprache ist nichts Statisches, sondern in stetem Wandel begriffen. Um zu verstehen, wie die deutsche Sprache wurde, was sie ist, muss man sich daher mit ihrer Geschichte auseinandersetzen. Diese Einführung bietet einen umfassenden, verständlichen und zeitgemäßen Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache. Zugleich gibt sie Studierenden und Lehrenden zahlreiche Methoden an die Hand, selbst historische Sprachwissenschaft zu betreiben. Von der klassischen komparativen Methode über Korpuslinguistik bis hin zu quantitativen Methoden der Datenanalyse wird das Methodenrepertoire der aktuellen germanistischen Sprachgeschichtsforschung kompakt und verständlich dargestellt. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben sowie umfangreiches digitales Begleitmaterial machen das Buch zu einem idealen Begleiter in Studium und Lehre.

Aus: ekz-Bibliotheksservice - Birgit Langshausen - 4/2018
[?] Wer sich näher mit Stefan Hartmanns "Deutscher Sprachgeschichte" beschäftigt erkennt [?] schnell den Unterschied zu den anderen Lehrbüchern [?]. Sein Anliegen, den Methodenpluralismus in der historischen Sprachwissenschaft darzustellen, kommt in anderen Lehrbüchern vielfach zu kurz. [?]


ISBN: 978-3-8252-4823-9
GTIN: 9783825248239

Über den Autor Hartmann, Stefan

Dr. Stefan Hartmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Weitere Titel von Hartmann, Stefan