Fürst, Alfons (Hrsg.): Der apokryphe Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus

Zusammen mit dem Brief des Mordechai an Alexander und dem Brief des Annaeus Seneca über Hochmut und Götterbilder
CHF 10.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

Im vierten Jahrhundert erfand ein unbekannter Autor einen Briefwechsel, in dem Seneca zum Freund des Paulus gemacht wird. Jahrhundertelang hat diese Fiktion zu Spekulationen über die Nähe zwischen Stoa und Christentum angeregt, besonders im Gottesbild und in der Ethik. Dieser Band bietet eine aktuelle Übersetzung des Briefwechsels auf der Basis der neuesten kritischen Edition.

Aus: lehrerbibliothek.de - Holger Zeigan- 12.04.2013
[?] Diese Zusammenstellung zum vermeintlichen Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus sowie dessen Wirkungsgeschichte besticht durch ihre verständliche und übersichtliche Darstellung. [?]
» Zum Volltext der Rezension


ISBN: 978-3-8252-3634-2
GTIN: 9783825236342

Über den Autor Fürst, Alfons (Hrsg.)

Prof. Dr. Alfons Fürst lehrt an der Universität Münster.Prof. Dr. Therese Fuhrer ist Inhaberin des Lehrstuhls für Lateinische Philologie der Antike an der LMU München.Prof. Dr. Folker Siegert ist emeritiert und lehrte am Institutum Judaicum Delitzschianum an der Universität Münster.Prof. Dr. Peter Walter lehrte an der Universität Freiburg.

Weitere Titel von Fürst, Alfons (Hrsg.)