Müller, Marion G.: Grundlagen der visuellen Kommunikation

Theorieansätze und Analysemethoden
CHF 34.70
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -
Wie lassen sich Bilder beschreiben, analysieren und interpretieren? Marion G. Müller und Stephanie Geise geben anhand zahlreicher Beispiele aus den Bereichen Bildjournalismus, Wahlkampfkommunikation, Werbung, Onlinekommunikation oder auch der bildenden Kunst eine praktische Einführung in die Analyse visueller Phänomene. In einem zweiten Schritt stellen sie spezifische Ansätze der Visuellen Kommunikationsforschung vor, die sich als Teildisziplin der Medien- und Kommunikationswissenschaft in den letzten Jahren theoretisch und methodisch enorm weiterentwickelt hat. Mit 85 Farbabbildungen, Übungsaufgaben und Zusatzmaterial im Internet.

Aus: buchkatalog.de, Henrik Flor
» Zum Volltext der Rezension


ISBN: 978-3-8252-2414-1
GTIN: 9783825224141

Über den Autor Müller, Marion G.

Prof. Dr. Marion G. Müller ist Professorin für Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Digitale und Audiovisuelle Medien und lehrt an der Universität Trier.PD Dr. Stephanie Geise ist Kommunikationswissenschaftlerin. Sie lehrt an der Universität Bremen.

Weitere Titel von Müller, Marion G.