Namhafte Autoren stellen in diesem Band die neuro- und peripher-physiologischen Grundlagen der Verhaltensmedizin dar, die für die psychologische Behandlung verschiedener organ-medizinischer Störungen notwendig sind. Darüber hinaus werden die kognitiven Prozesse und sozial-psychologischen Ergebnisse, die in der Verhaltensmedizin zunehmend Anwendung finden, ebenfalls vor dem Hintergrund ihrer neurobiologischen Grundlagen verständlich gemacht. Themen des Bandes sind u.a. psychologische und biologische Grundlagen der Verhaltensmedizin, Diagnostik und Evaluation in der Verhaltensmedizin, Chronisches Krankheitsverhalten, Schmerz, Stressbewältigung, Rauchen, Alter sowie Übergewicht.
Namhafte Autoren stellen in diesem Band die neuro- und peripher-physiologischen
Grundlagen der Verhaltensmedizin dar, die für die psychologische Behandlung
verschiedener organ-medizinischer Störungen notwendig sind. Darüber hinaus
werden die kognitiven Prozesse und sozial-psychologische Ergebnisse, die
in der Verhaltensmedizin zunehmend Anwendung finden, ebenfalls vor dem
Hintergrund ihrer neurobiologischen Grundlagen verständlich gemacht. Themen
des Bandes sind u.a. psychologische und biologische Grundlagen der Verhaltensmedizin,
Diagnostik und Evaluation in der Verhaltensmedizin, Chronisches Krankheitsverhalten,
Schmerz, Streßbewältigung, Rauchen, Alter sowie Übergewicht.