Über den Autor Horvath, Esther
Esther Horvath begleitet als Fotografin die Forschungsarbeiten des Alfred-Wegener-Instituts. Sie studierte am International Center of Photography in New York, wurde zweimal ausgezeichnet als »Photo Artist of the International Association of Photographic Arts« und gewann 2013 das George and Joyce Moss Scholarship für Dokumentarfotografie. Bisher sind ihre Fotografien in National Geographic, Audubon Magazine, Stern, The New York Times, The Wall Street Journal, The Washington Post und TIME erschienen.Katharina Weiss-Tuider arbeitet als Managerin für Kommunikation und Medien für die MOSAiC-Expedition am Alfred-Wegener-Institut in Potsdam. Als Teilnehmerin der Expedition konnte sie die Arktis und ihre Veränderungen selbst erleben. Sie hat im Bereich Literatur und Medien promoviert und schreibt seit Langem als freie Autorin zu Themen wie Umwelt, Klima und Landwirtschaft/Ernährung. Katharina Weiss-Tuider lebt mit ihrem Mann in Berlin und setzt sich in ihrer Freizeit für den Schutz von Umwelt, Klima und Tieren ein.Sebastian Grote arbeitet im Bereich Kommunikation und Medien am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven.Markus Rex leitet die Atmosphärenforschung des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, und ist Professor für Atmosphärenphysik an der Universität Potsdam. Er hat bereits unzählige Expeditionen in Arktis, Antarktis und andere entlegene Regionen der Welt unternommen, um die komplexen Klimaprozesse zu erforschen, die dort zu teils dramatischen Klimaveränderungen führen. Er leitet das MOSAiC-Vorhaben, die einmalige ganzjährige Expedition der »Polarstern« in die zentrale Arktis, an der 90 Institutionen aus 20 Ländern beteiligt sind. Erstmals bringt dieses Schiff eine Forschungsmannschaft im Winterhalbjahr und während der Dunkelheit der Polarnacht in die direkte Umgebung des Nordpols.