Müller-Stewens, Günter (Hrsg.): Mergers & Acquisitions

Handbuch für Strategie, Consulting und Rechtsberatung
CHF 127.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

M&A-Aktivitäten umfassen ein breites Themenspektrum, zu dem Unternehmenskäufe und -verkäufe, Beteiligungen, Fusionen und Joint Ventures genauso gehören wie strategische Allianzen. Die Motive für M&A-Aktivitäten können vielfältig sein, sie reichen von Wachstum über Restrukturierungen bis zu Nachfolgeregelungen. M&A haben sich zum einem Standardinstrument entwickelt und gehören heute sowohl für große Konzerne als auch für mittelständische Unternehmen zum strategischen Rüstzeug.  

Rund um die M&A-Aktivitäten hat sich ein M&A-Markt entwickelt. Renommierte Autorinnen und Autoren aus Unternehmens- und Rechtsberatung und aus der Wissenschaft analysieren in diesem Praxisbuch den M&A-Markt aus der Markt-, Transaktions- und Rechtsperspektive. Ihre Darstellungen umfassen gleichermaßen eine Bestandsaufnahme, Erfahrungswissen und Hilfestellungen für die Zukunft. 

Die 3. Auflage berücksichtigt die neueren Entwicklungen im M&A-Markt, bspw. im Kontext Nachhaltigkeit, und wurde hinsichtlich der regulatorischen Rahmenbedingungen auf den aktuellen Stand gebracht. 

 

 

ISBN: 978-3-7910-5750-7
GTIN: 9783791057507

Über den Autor Müller-Stewens, Günter (Hrsg.)

Prof. em. Dr. Günter Müller-Stewens, Universität St. GallenProf. Dr. Christoph Schalast, Rechtsanwalt und Notar, ist Gründer und Managing Partner von Schalast Law | Tax. An der Frankfurt School of Finance & Management leitet er den Masterstudiengang M&A.Prof. em. Dr. Andreas Binder ist emeritierter Honorarprofessor für Schuld- und Gesellschaftsrecht an der Universität St. Gallen und praktizierender Rechtsanwalt bei Binder Rechtsanwälte KLG.Dr. Sven Kunisch ist am Institut für Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen und Chefredakteur der Zeitschrift M&A Revie

Weitere Titel von Müller-Stewens, Günter (Hrsg.)