Über den Autor Belli, Gioconda
Gioconda Belli wurde in Managua/Nicaragua geboren. Ab 1970 beteiligte sie sich am Widerstand gegen die Somoza-Diktatur ihres Landes, im selben Jahr erschienen ihre ersten Gedichte. 1972 wurde sie mit dem Lyrikpreis "Mario Fiallos Gil" ausgezeichnet. In Deutschland wurde die Autorin 1988 mit ihrem Roman "Bewohnte Frau" (Politisches Buch des Jahres) berühmt. Seit Jahrzehnten setzt Gioconda Belli sich für die Rechte der Frauen und soziale Gerechtigkeit ein und wendet sich gegen die mit diktatorischen Mitteln agierende Regierung von Daniel Ortega. Dafür wurde ihr 2018 der Hermann Kesten-Preis des deutschen PEN-Zentrums verliehen.