Über den Autor Sam Keller und Ulf Küster für die Fondation Beyeler (Hrsg.)
PIET MONDRIANs (1872-1944) Frühwerk ist von der niederländischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhundert geprägt. Weltruhm aber erlangte der Maler durch seine streng abstrakt-geometrischen Kompositionen. Mondrian arbeitete in Paris, London und New York, wo er in engem Austausch mit der Avantgarde seiner Zeit stand.