Craddock, Sacha (Text von): Jose Dávila

Die Feder und der Elefant
CHF 46.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
+ -
Die Schwerkraft verlangsamt Objekte, die aufwärts streben, und beschleunigt stetig den Weg derer, die sich abwärts bewegen. Sie zieht Körper hinab auf die Erde und hält Planeten und Sterne in Bewegung. Diese Kräfte nutzt der mexikanische Künstler Jose Dávila (*1974) in seinen Skulpturen und veranschaulicht sie in der Stabilität und Fragilität von Stein und Glass. In konstanter Balance stehen in Dávilas Werken Steinblöcke aufeinander, von der Strenge und Gleichmäßigkeit ihrer Strukturen gekennzeichnet. Seine Skulpturen erschaffen ein kraftvolles Spiel von Zerbrechlichkeit und Stärke, von Balance und Gleichgewicht. Die Publikation Der Elefant und die Feder präsentiert seine Skulpturen aus den Jahren 2014-2017 einschließlich der aktuellen Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle.

Ausstellung: 2.6.2017-10.6.2018, Hamburger Kunsthalle

JOSE DÁVILA (*1974, Guadalajara Mexiko) studierte zunächst Architektur. Seine sorgfältig konstruierten Kunstwerke stellen Überlegungen zu Gleichgewicht und Beziehung zwischen verschiedenen, miteinander verbundenen Elementen an. Dávila lebt und arbeitet in Guadalajara.


ISBN: 978-3-7757-4422-5
GTIN: 9783775744225

Über den Autor Craddock, Sacha (Text von)

JOSE DÁVILA (*1974, Guadalajara Mexiko) studierte zunächst Architektur. Seine sorgfältig konstruierten Kunstwerke stellen Überlegungen zu Gleichgewicht und Beziehung zwischen verschiedenen, miteinander verbundenen Elementen an. Dávila lebt und arbeitet in Guadalajara.

Weitere Titel von Craddock, Sacha (Text von)