Werner, Uwe: Thesen zur Weihnachtstagung 1923/24

als Elemente für die Zukunftsgestaltung der Anthroposophischen Gesellschaft. Eine Studie
CHF 26.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Rudolf Steiner setzte bei der (Neu-)Begründung der Anthroposophischen Gesellschaft auf der Weihnachtstagung 1923/24 sein volles Vertrauen in die Freiheits-, Verantwortungs- und Initiativbereitschaft ihrer Mitglieder. Die dahinterstehenden Gestaltungsimpulse werden in diesem schmalen Band prägnant skizziert. Sie sind für eine entwicklungsoffene und freiheitlich gesinnte Gesellschaft der Zukunft unvermindert relevant.

ISBN: 978-3-7725-0099-2
GTIN: 9783772500992

Über den Autor Werner, Uwe

Uwe Werner, geboren 1941 in Danzig, studierte Wirtschaftswissenschaften in Freiburg i. Br. und Paris sowie Waldorfpädagogik in Dornach. Er war Lehrer für Geschichte und Geografie an der Rudolf Steiner Schule Verrières-le-Buisson bei Paris, arbeitete mit lernbehinderten Jugendlichen in Reutlingen und war von 1995 bis 2011 Leiter der Dokumentation am Goetheanum, Dornach. Er verfasste u.a. ¿Anthroposophen in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945)¿ (München 1999).

Weitere Titel von Werner, Uwe