Schneider, Beat: Design - Eine Einführung

Entwerfen im Sozialen, Kulturellen und Wirtschaftlichen Kontext
CHF 44.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 4194879
+ -

Bei der Komplexität der heutigen Gesellschaft ist auch das Design gefordert: wie kann es seinen Beitrag zur Orientierung, Klärung und nützlichen Gestaltung leisten? Im Teil I des Buches (Designgeschichte) schildert der Autor die Hauptepochen des Designs seit seinen Anfängen mit der Industrialisierung bis heute. Dabei werden der ästhetische Selbstanspruch der jeweiligen Designgeneration kritisch hinterfragt und die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen aufgezeigt. Der Teil II (Designdebatte) greift in die aktuelle Diskussion ein: die grundlegenden Begriffe werden definiert, die Stellung des Designs in Bezug auf Kunst, Geschmack, Dritte Welt, Gender, Theorie sowie Wissenschaft und Forschung geklärt. Im Anhang finden sich nützliche Hinweise auf Organisationen, Museen und wichtige Zeitschriften. Beat Schneider ist Professor für Design- und Kulturgeschichte an der Hochschule der Künste Bern sowie Präsident des Swiss Design Network (Nationales Forschungsnetz der Designhochschulen der Schweiz). Jimmy Schmid ist Kommunikations- und Webdesigner in Luzern.

ISBN: 978-3-7643-7241-5
GTIN: 9783764372415

Weitere Titel von Schneider, Beat