Über den Autor Krennerich, Michael (Hrsg.)
Frank Albrecht
ist Leiter des Referats Philipp Schwartz-Initiative und Wissenschaftsfreiheit der Alexander von Humboldt-Stiftung.
Jana F. Bauer
ist promovierte wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation an der Universität zu Köln. Bis zum Ende der Finanzierungsphase 2022 leitete sie inhaltlich das Projekt "PROMI - Promotion inklusive".
Klaus D. Beiter,
B.Iur. LL.B. (UNISA, Pretoria), Dr. iur. (LMU München) ist Professor of Law, North-West University in Potchefstroom (South Africa).
Sabine Berghahn
ist Privatdozentin am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin.
Christopher Bohlens
ist Leiter der Abteilung Wissenschaft von Transparency International Deutschland e.V.
Angela Heucher
ist promovierte Politikwissenschaftlerin und arbeitet als Senior Evaluatorin und Teamleiterin für das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (Deval).
Alexandra Kaiser
ist promovierte wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem BMBF-Projekt "Wissenschaftsfreiheit in der Volksrepublik China" am Institut für Politische Wissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg.
Katrin Kinzelbach
ist Professorin für Internationale Politik der Menschenrechte an der FAU Erlangen-Nürnberg.
Lars Lott
ist Postdoctoral Researcher am Institut für Politische Wissenschaft, FAU Erlangen-Nürnberg, und Research Associate am V-Dem Institute, Universität Göteborg, Schweden.
Mathilde Niehaus
ist Professorin an der Universität zu Köln. Seit 2002 hat sie den Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation inne. Bis Projektende 2022 war sie Projektleiterin von "PROMI - Promotion inklusive".
Jan-Tobias Polak,
promovierter Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, ist als Senior Evaluator für das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (Deval) tätig. Als Teamleiter ist er für die Evaluierung des BMZ-Menschenrechtskonzepts verantwortlich.
Karoline Rhein
arbeitet am Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation an der Universität zu Köln und war von 2021 bis 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "PROMI - Promotion inklusive"
Marcellina Schmidt
absolvierte ein Masterstudium in Development Managment und ist als Fachevaluatorin der Evaluierungsabteilung III ("Zivilgesellschaft, Menschenrechte") des Deutschen Evaluierungsinstituts der Entwicklungszusammenarbeit (Deval) tätig.
Lea Smidt
ist Politologin und Referentin in der Projektgruppe Datenlabor des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Zuvor war sie als Evaluatorin in der Evaluierungsabteilung III ("Zivilgesellschaft, Menschenrechte") des Deval tätig
Janika Spannagel
ist Postdoktorandin an der Freien Universität Berlin im Exzellenzcluster "Contestations of the Liberal Script" (SCRIPTS). Derzeit forscht sie als Visiting Scholar an der Universität Stanford zu Anfechtungen der Wissenschaftsfreiheit in den USA.
Lena Taube
ist Soziologin und arbeitet als Evaluatorin in der Evaluierungsabteilung III ("Zivilgesellschaft, Menschenrechte") des Deutschen Evaluierungsinstituts der Entwicklungszusammenarbeit (Deval).