Popp, Karl Michael: Grundlagen der Digitalisierung von Mergers und Acquisitions

Die Due-Diligence-Phase: Aufgaben und Automatisierbarkeit
CHF 64.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
+ -

Ziel dieses Buches ist es, Grundlagen für die Digitalisierung des Mergers&Acquisitions-Prozesses zu legen. Dazu wird ein Referenzmodell vorgestellt. Für die Phase Due-Diligence werden alle Aufgaben mit ihren Zielen, ihrer Automatisierbarkeit und den zur Durchführung notwendigen Fragen sowie den verwendeten Datenobjekten beschrieben. Dieses Buch enthält neue methodische Grundlagen für die Automatisierung von Aufgaben der Due-Diligence-Phase sowie ein Vorgehensmodell für die schrittweise Digitalisierung des M&A-Prozesses. Auf der Basis eines Referenzmodelles wird eine Integrationsarchitektur für die durchgängige Automatisierung sowie Schnittstellen für die Integration von Tools vorgeschlagen. Ein Ausblick zeigt, welche grundlegenden Veränderungen sich durch die durchgehende Digitalisierung im M&A-Prozess in naher Zukunft ergeben werden.

ISBN: 978-3-7519-5923-0
GTIN: 9783751959230

Über den Autor Popp, Karl Michael

Dr. Karl Michael Popp (http://www.drkarlpopp.com) ist Mitglied des Corporate Development Teams der SAP SE. Dort ist er als Senior Director Mergers and Acquisitions zuständig für die Evaluierung von Akquisitionen und Divestitures von Software-Firmen sowie die Post Merger Integration bzw. Separation des Kerngeschäfts von Software-Firmen. Er hat bereits zahlreiche Bücher zum Software-Business und zu Mergers und Acquisitions veröffentlicht.

Weitere Titel von Popp, Karl Michael