Rudolph, Moritz: Der Weltgeist als Lachs

CHF 17.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

In seinem höchst originellen und provozierenden geschichtsphilosophischen Essay erklärt uns Moritz Rudolph unsere Gegenwart - zukünftige Geschichte - auf ganz neue Weise, indem er sie mit dem Objektiv der Dialektik ins Visier nimmt. »Furchtlos und halsbrecherisch spekulativ« (Christian Demand und Ekkehard Knörer, Merkur) beleuchtet er Fukuyamas »Ende der Geschichte«, hebt sie mit Horkheimer aus den Angeln und stellt sie mithilfe einer Neuinterpretion der Kenosis von den Füßen auf den Kopf: Ist es möglich, dass der Weltgeist mit kurzem Zwischenstopp im Silicon Valley erst in China zu sich selbst kommt, um uns plötzlich als künstliche Intelligenz zu erscheinen? Er würde damit Hegel selbst das Fürchten lehren: Wenn Geschichte das ist, was nur von Menschen geschrieben werden kann, dann mag das Ende der Geschichte nah sein.

ISBN: 978-3-7518-0507-0
GTIN: 9783751805070

Über den Autor Rudolph, Moritz

Moritz Rudolph, 1989 in Gotha geboren, hat Politik, Geschichte und Philosophie studiert. Er lebt in Leipzig, arbeitet an seiner Dissertation zu internationaler Politik in der älteren Kritischen Theorie und schreibt u. a. für den Merkur und das Agave-Magazin.

Weitere Titel von Rudolph, Moritz