Hartmann von Aue: Der arme Heinrich

Lesung mit Peter Wapnewski (1 mp3-CD)
CHF 21.50
Einband: Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Der adelige Heinrich gilt als sterbenskrank. Nur das Herzblut einer Jungfrau kann ihn nun noch retten. Edelmütig beschließt die Tochter seines Gutsverwalters, sich für den Kranken zu opfern. Heinrich nimmt ihr Angebot an. Erst im letzten Moment verzichtet er auf das Opfer und wird mit göttlicher Hilfe geheilt. Die berühmte Versnovelle des Hartmann von Aue ist einer der bedeutendsten und meistgelesenen Texte der mittelhochdeutschen Literatur. Peter Wapnewski, seinerzeit einer der führenden Experten zur Dichtung des Mittelalters, liest sie verständlich und mit dem richtigen Maß an Pathos.

Lesung mit Peter Wapnewski
1 mp3-CD | ca. 2 h 47 min

ISBN: 978-3-7424-2854-7
GTIN: 9783742428547

Über den Autor Hartmann von Aue

Hartmann von Aue zählt zu den bedeutendsten Vertretern der mittelhochdeutschen Klassik. Um 1160 geboren, lebte Hartmann von Aue wahrscheinlich im Herzogtum Schwaben, wo er die Bildung eines Gelehrten erlangte. Von seinem Werk sind einige Minne- und Kreuzlieder, eine allegorische Klage sowie Verserzählungen und Legenden überliefert. Von Aue starb vermutlich zwischen 1210 und 1220.Peter Wapnewski (1922-2012) war einer der wichtigsten Germanisten des 20. Jahrhunderts. Von 1959 bis 1990 war er Professor für Deutsche Literatur des Mittelalters u. a. an den Universitäten Heidelberg und Berlin. Zudem war er Gründungsrektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Einzigartig sind Wapnewskis Lesungen alter Texte wie z. B. »Parzival« oder »Tristan«.Peter Wapnewski (1922-2012) war einer der wichtigsten Germanisten des 20. Jahrhunderts. Von 1959 bis 1990 war er Professor für Deutsche Literatur des Mittelalters u. a. an den Universitäten Heidelberg und Berlin. Zudem war er Gründungsrektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Einzigartig sind Wapnewskis Lesungen alter Texte wie z. B. »Parzival« oder »Tristan«.

Weitere Titel von Hartmann von Aue