Über den Autor Luther, Martin
Martin Luther (1483-1546) löste mit seinen berühmten 95 Thesen die Reformation aus und prägte mit seiner Bibelübersetzung das Christentum im deutschen Sprachraum. Im Gegensatz zu einer anfangs aufgeschlossenen Haltung gegenüber dem Judentum überwiegend in seinen Spätschriften Enttäuschung und offene Feindschaft.Matthias Morgenstern bis 1999 Pfarrer in Württemberg, lehrt als außerplanmäßiger Professor am Seminar für Religionswissenschaft und Judaistik der Universität Tübingen und ist Mitglied im gemeinsamen Ausschuss »Kirche und Judentum« der evangelischen Kirchen (EKD, VELKD und UEK).