Über den Autor Eyre, Edward John
Edward John Eyre (1815-1901), britischer Forschungsreisender, ist vor allem für seinen Einsatz für die Aborigines bekannt. 1836 gelingt es ihm als erster Westeuropäer über den Landweg die Kolonie South Australia zu erreichen. 1839 erreicht er auf einer weiteren Expedition in den Norden Australiens die Flinderskette und die später nach ihm benannte Eyre-Halbinsel. 1840/41 leitet er eine Expedition zur Westküste. Nach seiner Rückkehr nach England werden Eyre diverse Gouverneurs-Posten zuteil. Eyre starb 1901 im Südwesten Englands.Dr. Henriette von Holleuffer promovierte 1995 nach dem Studium der Geschichte und Skandinavistik an der Universität Hamburg mit einer Arbeit über Migrationspolitik. Sie forschte in Australien und Nordamerika, war am Lehrstuhl für Überseegeschichte in Hamburg beschäftigt sowie als Journalistin und Public Relations-Beraterin tätig. Heute arbeitet von Holleuffer als freie Autorin und wissenschaftliche Beraterin für verschiedene Verlage. Sie ist im Vorstand der »Deutschen Gesellschaft für Australienstudien«, Mit-Herausgeberin der »Zeitschrift für Australienstudien | Australian Studies Journal« und Mitglied in der »Australian Historical Association«.Andreas Simon dos Santos hat in Münster und Berlin Anglistik, Italianistik und Politologie studiert. Er arbeitet als Übersetzer, Redakteur, Texter, Korrektor und Ghostwriter.