Däpp, Walter: Langsam pressiere

Morgegschichte
CHF 29.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Dem Buch ist eine CD beigelegt mit 33 Geschichten, gelesen vom Autor, und mit bluesigen Zwischentönen von Ronny Kummer Walter Däpps berndeutsche sind sinnige und stimmige Alltagsbeobachtungen, die dazu animieren, mit (selbst-)kritischem Schmunzeln über den gewohnten Alltagstrott zu sinnieren - und beim Weitertrotten dann vielleicht ein bisschen langsamer als gewohnt zu «pressieren». «Walter Däpp führt mich als Leser oder Hörer seiner Geschichten sehr direkt in vermeintlich vertraute Situationen. Doch dann öffnet er einen neuen Raum. Er kennt die sprachlichen Marotten seiner Mitmenschen, weil er ihnen genau zuhört. Was ihn freilich als begnadeten Geschichtenerzähler auszeichnet, ist seine Gabe, die aufgeschnappten Redeweisen vorurteilsfrei auszulegen - nicht verurteilend, sondern philosophisch. Auffallend an dieser Geschichtensammlung ist die Leichtigkeit, die Walter Däpp im Umgang mit der eigenen Sprache eigen ist. Er versucht nicht, mit der Sprache zu glänzen, und bringt gerade dadurch ihren Glanz zum Vorschein.» Pedro Lenz

ISBN: 978-3-7296-0965-5
GTIN: 9783729609655

Über den Autor Däpp, Walter

Walter DäppGeb. 1946 in Bern, Journalist und Buchautor. Viele Jahre schrieb er vor allem für den Berner «Bund» und war Erzähler von Radio SRF1-Morgengeschichten. Einige seiner Zeitungsreportagen sind im Buch «Herrlich komplizierter Lauf der Zeit» erschienen, vierhundert seiner Mundart-Texte in «We das jede wett», «Drunger u drüber», «steirych», «Langsam pressiere» und «So alt wie hütt bin i no nie gsi». Walter Däpp ist verheiratet, Vater zweier erwachsener Kinder und vierfacher Grossvater.

Weitere Titel von Däpp, Walter