Lauber, Maria: Ischt net mys Tal emitts

Maria Lauber (1891-1973) Lesebuch
CHF 39.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Weggehen und Heimkehren -Zum 125. Geburtstag: eine Reise durch das Werk der Autorin Maria Lauber -Kostbare Buchausgabe mit Fotografien und CD mit Lesungen und Liedern -Mit Wort- und Sacherklärungen und mit Angaben zur Entstehungs- und Publikationsgeschichte Die Frutigtaler Autorin Maria Lauber (1891-1973) war eine bedeutende Vertreterin der Mundartliteratur des 20. Jahrhunderts. Viele ihrer Texte wurden ausgezeichnet und in Anthologien aufgenommen. Zu ihrem 125. Geburtstag erscheint ein hochwertiges Lesebuch, das Einblick in ihr langes und vielseitiges Schaffen bietet: von der bedachtsamen Lyrik über bilderstarke Prosa bis zu Erzählungen aus dem Brauchtum und der Sagenwelt. Die Wort- und Sacherklärungen und die Angaben zur Entstehungs- und Publikationsgeschichte im Anhang ermöglichen einen vertieften Einblick in die Sprache und den Lebensraum der Dichterin und sind ein Schatz für sich. Aktuell erlebbar ist ihr Werk durch Lesungen und musikalische Vertonungen, u.a. Lieder von Christoph Trummer, auf der beigelegten CD. Die Fotografien von Reto Camenisch spüren den Wirkungsorten und den Bildern in ihrer Poesie nach und schaffen unmittelbare Berührungspunkte.

ISBN: 978-3-7296-0928-0
GTIN: 9783729609280

Über den Autor Lauber, Maria

MARIA LAUBER Geb. 1891 und 1973 verstorben in Frutigen. Ausbildung zur Primarlehrerin in Bern, Lehrtätigkeit an verschiedenen Schulen im Berner Oberland. Ausgiebige Wanderungen in der Schweiz und mehrere Reisen in Europa, häufig mit dem Fahrrad. Schrieb Gedichte, Erzählungen, Romane und Sagen in Mundart und in Hochdeutsch. Buchpreis der Schweizerischen Schillerstiftung, Ehren- und Literaturpreise der Stadt und des Kantons Bern.

Weitere Titel von Lauber, Maria