Böckli, Peter: Das Schweizer Aktienrecht

Darstellung für den Praktiker. Bundesgesetz vom 4. Oktober 1991 über die Revision des 26. Titels des schweizerischen Obligationenrechts 'Die Aktiengesellschaft'
CHF 191.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 1294283
+ -
Dieses Buch soll erläutern, was im neuen Schweizer Aktienrecht wirklich neu ist - und warum. Ziel ist es, den Praktikern des Aktienrechts (Juristen ebenso wie interessierten Nicht-Juristen, Bücherexperten ebenso wie Zahlenscheuen) eine Erläuterung in die Hand zu geben, mit der sie sich Rechenschaft über die Zusammenhänge im neuen Recht ablegen können. Das Buch will die geänderten Regeln vor dem Hintergrund dessen, was unverändert geblieben ist, herausarbeiten. Dies kann für alle von Bedeutung sein, die eine Schweizer Aktiengesellschaft auf ihrem Weg durch das Geschäftsjahr zu begleiten haben - von den Sitzungen des Verwaltungsrats zur Jahresrechnung, von deren Revision zur Generalversammlung. Die Kenntnis der Neuerungen ist unerlässlich, wenn es zu aussergewöhnlichen Ereignissen kommt: zu einer genehmigten oder bedingten Kapitalerhöhung, einer Einschränkung der Bezugsrechte, zum Kauf eigener Aktien, zu Übernahmekämpfen, Sonderprüfungen, Anfechtungs- oder Verantwortlichkeitsklagen. Vertrautheit mit der Tragweite der ausserordentlich zahlreichen Neuerungen ist aber auch nützlich, wenn es darum geht, die Statuten innerhalb der gesetzlichen Frist dem neuen Recht anzupassen.
Die Darstellung bezieht das neue Schweizer Aktienrecht in die wirtschaftlichen Zusammenhänge und in den Kontext des EG-Rechts ein.

ISBN: 978-3-7255-3381-7
GTIN: 9783725533817

Weitere Titel von Böckli, Peter