Über den Autor Burgstaller, Iris
Partnerin bei TPA; Tätigkeitsschwerpunkte: Verrechnungspreisthemen inkl. Datenbankanalysen in Österreich und CEE, internationale Betriebsstättenstrukturen, Beratung international tätiger Unternehmen in Projektgeschäften sowie hinsichtlich Supply Chain Strukturierungen.ist Executive Director im Bereich Equity Capital Markets der Raiffeisen Centrobank AG.Assoziierter Professor an der Abteilung für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der WU Wien mit den Forschungsschwerpunkten empirische Steuerforschung, Internationale Besteuerung, Rechtsformwahl und Rechtsformplanung.ist Investment Manager beim aws Gründerfonds.ist Investment Manager beim aws Gründerfonds.leitet die Abteilung "Market & Product Development, Listing" der Wiener Börse AG mit dem Schwerpunkt Zulassung von Finanzinstrumenten zum Börsehandel und weiters den Indexbereich. Er ist Mitglied des Österreichischen Arbeitskreises für Corporate Governance, Lehrbeauftragter ua an der WU Wien, Fachautor und halt zahlreiche Vortrage.Geschäftsführer der aws Fondsmanagement GmbH und des aws Gründerfonds. Er ist seit über zwanzig Jahren im Bereich Private Equity und Venture Capital tätig und hat seither über 100 Transaktionen, mehr als 50 Investments, vier IPOs und zwei Privatisierungen erfolgreich abgewickelt. Neben seiner Geschäftsführerfunktion ist er Beirat zahlreicher Portfoliounternehmen, hält diverse Beirats- und Aufsichtsratsmandate. Er war viele Jahre für die internationalen Private Equity-Aktivitäten der UniCredit Bank Austria-Gruppe verantwortlich und war in der KPMG-Austria-Gruppe in leitender Funktion im Bereich Financial Advisory Services mit Schwerpunkt Corporate Finance beschäftigt. Ralf Kunzmann ist Vortragender und Autor zahlreicher Fachpublikationen auf dem Gebiet des Unternehmenserwerbs.Partner bei Eisenberger & Herzog und Mitglied der Praxisgruppen Bank- und Finanzrecht sowie Unternehmensrecht und M&A. Der Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit liegt im Kapitalmarktrecht, M&A sowie im Restrukturierungsbereich. Er berät Unternehmen bei Groß-Kapitalerhöhungen auf Seiten der Emittenten als auch bei Börsegängen und verfügt über umfassende Expertise bei komplexen nationalen und grenzüberschreitenden Kapitalmarkt und M&A Transaktionen. Josef Schmidt ist auch in New York als Rechtsanwalt zugelassen und war etwa bei der New Yorker Großkanzlei Davis Polk & Wardwell LLP in London tätig. Josef Schmidt ist Autor von zahlreichen Artikel und Beiträgen im Bereich des Kapitalmarktrechts.Selbstständiger Rechtsanwalt und Substitut bei Eisenberger & Herzog, wo er Mitglied der Praxisgruppen Bank- und Finanzrecht sowie Unternehmensrecht und M&A ist. Der Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit liegt im Bank- und Kapitalmarktrecht, einschließlich regulatorischer Fragen, sowie Corporate Finance. Mit seinem unternehmerischen Ansatz berät er Unternehmen und Finanzinstitute in allen Belangen des Kapitalmarktrechts und begleitet diese regelmäßig bei der Durchführung von Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungen. Vor seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt war Philipp Schrader unter anderem bei Kreditinstituten im Treasury sowie im Debt/Equity Capital Markets tätig. Philipp Schrader ist Vortragender und Autor zahlreicher Artikel und Fachbeiträge zu seinen Beratungsschwerpunkten.