Friedrichs, Werner (Hrsg.): Politische Bildung und Zukunft

Wie Herausforderungen im Anthropozän denken?
CHF 114.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
+ -

Politische Bildung bezieht ihren Sinngehalt u. a. aus der Idee einer gelingenden Begegnung mit dem Zukünftigen. Im 3. Jahrtausend muss sie sich allerdings ¿ jenseits der Alternative zwischen einer unausweichlichen, düsteren Katastrophe und einem naiven Machbarkeitsoptimismus ¿ der Frage nach der (un)möglichen Gestaltbarkeit der Zukunft stellen. Denn im Anthropozän wird die Zukunft zunehmend brüchig. Das wirft Fragen von zentraler Bedeutung auf. Wie kann sich die politische Bildung zukünftig auf das Zukünftige beziehen? Welche Themen und Fragen werden zukünftig wichtig sein? Welche didaktischen Methoden und Prinzipien sind zukünftig noch tragfähig? In den Beiträgen wird mit unterschiedlichen Schwerpunkten nach Antworten gesucht.

ISBN: 978-3-658-45210-0
GTIN: 9783658452100

Über den Autor Friedrichs, Werner (Hrsg.)

Dr. Werner Friedrichs ist Akademischer Direktor im Bereich Didaktik für Politik und Gesellschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Weitere Titel von Friedrichs, Werner (Hrsg.)