Wernet, Andreas (Hrsg.): Bildungsqualen

Kritische Einwürfe wider den pädagogischen Zeitgeist
CHF 83.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
+ -

Die Bildungswirklichkeit bleibt weit hinter den an sie gerichteten Erwartungen zurück. Das weiß auch die ¿Bildungswissenschaft¿. Aber statt diesen Problemkomplex freizulegen, befeuert sie ihn. Sie hat sich in einer Arbeitsteilung zwischen technokratischen Steuerungsfantasien und emphatischen Bildungssemantiken behaglich eingerichtet hat. Der Band will sich dem widersetzen. Die Einwürfe eröffnen in empirischer und theoretischer Hinsicht Perspektiven jenseits des Mainstreams. Zu Ehren Elisabeth Flitners haben Sandra Rademacher und Andreas Wernet namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Beiträgen in einem ebenso provozierenden wie weiterführenden Band zusammengebracht.

ISBN: 978-3-658-06238-5
GTIN: 9783658062385

Über den Autor Wernet, Andreas (Hrsg.)

Dr. Sandra Rademacher ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheits- und Jugendforschung an der Universität Flensburg.Dr. Andreas Wernet ist Professor für Schulpädagogik an der Leibniz Universität Hannover.

Weitere Titel von Wernet, Andreas (Hrsg.)