Das Buch konzentriert sich auf die Kernthemen der klassischen Physik, die typischerweise in den Anfangssemestern einer Hochschulausbildung erarbeitet werden und deren mathematische Behandlung oft erhebliche Probleme bereitet. Diesen begegnet das Buch mit kurzen mathematischen Einschüben, die das jeweils benötigte Wissen bereitstellen. Anstatt den Kanon der Physik in trocken-wissenschaftlicher Reihung zu präsentieren, werden physikalische Phänomene und Begriffe an Hand technischer Geräte eingeführt und dazu die physikalischen Gesetzmäßigkeiten entwickelt. Ein großer Anteil an Beispielen und Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen bietet beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Selbststudium.
Der InhaltMechanik (Kinematik, Newtonsche Axiome, Erhaltungssätze, Drehbewegungen) - Thermodynamik - Schwingungen - Wellen - Elektrizität (statische elektrische und magnetische Felder, zeitabhängige Felder, elektromagnetische Wellen) - Optik - Lösungen zu den Aufgaben
Die ZielgruppeStudienanfänger an Hochschulen und Universitäten mit Physik im Haupt- und Nebenfach
Der AutorProf. Dr. Rainer Dohlus lehrt an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg neben den Grundlagenfächern Mathematik und Physik insbesondere die Photonik-Fächer Lasertechnik, Technische Optik und Lichtquellen.
Auf www.springer.com befinden sich beim Buch unter "Zusätzliche Informationen" PowerPoint-Animationen
Prof. Dr. Rainer Dohlus lehrt an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg neben den Grundlagenfächern Mathematik und Physik insbesondere die Photonik-Fächer Lasertechnik, Technische Optik und Lichtquellen.