Japp, Uwe (Hrsg.): Wirklichkeit und Fremdheit in Erzähltexten des deutschen Realismus

CHF 69.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
+ -

Die Beiträge dieses Buches untersuchen die Darstellung von «Wirklichkeit und Fremdheit» in Erzähltexten des deutschen Realismus. Im Hinblick auf diese Relation analysieren die Beiträger unter anderem Werke von Friedrich Hebbel, Gottfried Keller und Theodor Storm. Methodisch bilden die Beiträge ein weites Spektrum von hermeneutischen, sozialgeschichtlichen und narratologischen Ansätzen ab. Der Tagungsband berücksichtigt auch Ergebnisse der Alteritäts- und Genderforschung. Dieses Buch dokumentiert die Resultate einer in Beijing durchgeführten Tagung, an der chinesische und deutsche GermanistInnen beteiligt waren.

ISBN: 978-3-631-71710-3
GTIN: 9783631717103

Über den Autor Japp, Uwe (Hrsg.)

Aihong Jiang ist Professorin an der Deutschen Abteilung des Beijing Institute of Technology (BIT). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Weimarer Klassik, Romantik, Realismus im 19. Jahrhundert und Lyrik des Expressionismus. Uwe Japp ist Professor für Neuere deutsche und allgemeine Literaturwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Hermeneutik, Literaturgeschichtsschreibung, Theorie der Ironie, Klassik, Romantik, Realismus, Moderne und Methoden der Literaturwissenschaft.

Weitere Titel von Japp, Uwe (Hrsg.)