Hinsch, Rüdiger: Gruppentraining sozialer Kompetenzen GSK

Grundlagen, Durchführung, Anwendungsbeispiele. Mit CD-ROM
CHF 65.00
Einband: Buch
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

Das GSK ist ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Programm, das in den letzten Jahren zunehmende Verbreitung gefunden hat: ein klar strukturiertes, leicht erlernbares Standardprogramm, das mit der Erfahrung des Anwenders »wächst« und an sehr verschiedene Aufgabenstellungen, Klientengruppen und Settings angepaßt werden kann. Das Buch gibt dem Leser alle Informationen, die für die Durchführung notwendig sind. Alle Arbeitspapiere werden auf einer beiliegenden Diskette zur Verfügung gestellt um so die Anpassung an spezifische Klientengruppen noch einfacher zu machen.Das GSK ist ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Programm, das in den letzten Jahren zunehmende Verbreitung gefunden hat: ein klar strukturiertes, leicht erlernbares Standardprogramm, das mit der Erfahrung des Anwenders »wächst« und an sehr verschiedene Aufgabenstellungen, Klientengruppen und Settings angepaßt werden kann. Das Buch gibt dem Leser alle Informationen, die für die Durchführung notwendig sind. Alle Arbeitspapiere werden auf einer beiliegenden Diskette zur Verfügung gestellt um so die Anpassung an spezifische Klientengruppen noch einfacher zu machen.

Hier setzt das vorliegende Gruppentraining sozialer Kompetenzen an, seit Jahren ein psychologisches Standardverfahren: - Es sensibilisiert für den Zusammenhang von Wahrnehmung, Interpretation einer Situation, Gefühlen und Verhalten, und vermittelt entsprechende Bewältigungstechniken. - Es ist ein intensives, aber zeitökonomisches Basisverfahren mit flexiblen Komponenten, das gut an verschiedene Aufgabenstellungen, Zielgruppen und Settings angepasst werden kann. - Alle Trainingsmaterialien inklusive Video sind auf der beiliegenden CD-ROM enthalten.

ISBN: 978-3-621-27501-9
GTIN: 9783621275019

Weitere Titel von Hinsch, Rüdiger