Schrott, Raoul: Handbuch der Wolkenputzerei

Gesammelte Essays
CHF 18.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
+ -

Mit seinen Essays über Poetik und Literaturkritik, über das Verhältnis von Natur- und Geisteswissenschaften, über Religion und Sprache, Jazz und Kreativität führt er den Leser in das Handwerk des Dichters ein: Schreiben und Reisen, Lesen und Übersetzen. Zusammen mit dem Journal seiner Iran-Reise während des Afghanistankrieges zeigt sich der ganz reale und poetische Horizont des Weltreisenden Raoul Schrott.


»Ein furioser Poeta doctus.«
Neue Zürcher Zeitung

»Raoul Schrott verfügt über das volle Instrumentarium, das zum Verstehen des Fernen, Fremden nötig ist, keine Nuance entgeht ihm.«
Süddeutsche Zeitung

ISBN: 978-3-596-17333-4
GTIN: 9783596173334

Über den Autor Schrott, Raoul

Raoul Schrott, geboren 1964, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Joseph-Breitbach-Preis. Er veröffentlichte u.a. die Romane 'Finis Terra' (1995) und 'Tristan da Cunha oder die Hälfte der Welt' (2003), die Novelle 'Die Wüste Lop Nor' (2000) sowie die Gedichtbände 'Hotels' (1995) und 'Tropen' (1998). Die Anthologie 'Die Erfindung der Poesie' (1997) wurde zu einem lyrischen Bestseller. Daneben zahlreiche Essays zur Dichtung und Übersetzungen vom 'Gilgamesh'-Epos (2001) bis zu Homers 'Ilias' (2008).

Weitere Titel von Schrott, Raoul