Büttner, Urs (Hrsg.): Öffentlichkeiten

Theorie und Geschichte ästhetisch-politischer Praxen
CHF 66.00
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Klassischerweise bezeichnet Öffentlichkeit eine Sphäre, in der Menschen Argumente austauschen. Dieser Band hingegen denkt Öffentlichkeiten performativ als gleichermaßen politisch und ästhetisch. Er versammelt historische Fallstudien und theoretische Konzeptionen vom 18. bis zum 21. Jahrhundert. Die Fallstudien reichen von ästhetischen Simulationen von Öffentlichkeit über Rhetorikdebatten um 1800 bis zu Zensur in der Gegenwartsliteratur oder Internetaktivismus.

ISBN: 978-3-593-50711-8
GTIN: 9783593507118

Über den Autor Büttner, Urs (Hrsg.)

Urs Büttner ist wiss. Mitarbeiter am Peter-Szondi-Institut der FU Berlin. Sarah Michaelis arbeitet als Lehrerin am Marion-Dönhoff-Gymnasium Nienburg.

Weitere Titel von Büttner, Urs (Hrsg.)