Über den Autor Greyerz, Kaspar von (Hrsg.)
Kaspar von Greyerz, geb. 1947, ist Ord. Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit und schweizerische Geschichte an der Universität Basel.Thomas Kaufmann, Dr. theol., studierte Evangelische Theologie in Münster, Tübingen und Göttingen. 1996 übernahm er den Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München. Dr. Kaufmann bekam 1998 den Akademiepreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2000 ist er Professor für Kirchengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.Kim Siebenhüner, ist Assistentin am Lehrstuhl Frühe Neuzeit der Universität Basel.Roberto Zaugg, geb. 1979, Dr., ist Assistent am Historischen Seminar der Universität Basel. Er hat in Florenz, Paris und Neapel studiert und in seinen bisherigen Publikationen vorwiegend mediterrane Kaufmannsnetzwerke, Ausländer- und Bürgerrechte, Migrationsprozesse und Justizpraktiken im frühneuzeitlichen Süditalien untersucht.Dr. Thomas Kaufmann studierte Evangelische Theologie in Münster, Tübingen und Göttingen. 1996 übernahm er den Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München. Dr. Kaufmann bekam 1998 den Akademiepreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2000 ist er Professor für Kirchengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.Kim Siebenhüner, ist Assistentin am Lehrstuhl Frühe Neuzeit der Universität Basel.Roberto Zaugg, geb. 1979, Dr., ist Assistent am Historischen Seminar der Universität Basel. Er hat in Florenz, Paris und Neapel studiert und in seinen bisherigen Publikationen vorwiegend mediterrane Kaufmannsnetzwerke, Ausländer- und Bürgerrechte, Migrationsprozesse und Justizpraktiken im frühneuzeitlichen Süditalien untersucht.