Willnauer, Franz (Hrsg.): Gustav Mahler "Verehrter Herr College!"

Briefe an Komponisten, Dirigenten, Intendanten
CHF 35.50
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -
Als Gustav Mahler 1911 starb, hinterließ er eine äußerst umfangreiche, mehrere Tausend Briefe umfassende Korrespondenz. Unter den Adressaten finden sich die Komponisten Anton Bruckner, Antonín Dvorák, Richard Strauss, Ferruccio Busoni und Arnold Schönberg, die Dirigenten Bruno Walter, Hans von Bülow und Franz Schalk sowie die Herrin von Bayreuth, Cosima Wagner. Aus dieser Fülle hat der Mahler-Forscher Franz Willnauer zum 150. Geburtstag Mahlers eine Auswahl getroffen - darunter noch nie Veröffentlichtes -, die sich dem Berufsleben Mahlers widmet und nebenbei ein fesselndes Bild der deutschen und österreichischen Musik um die Jahrhundertwende zeichnet."Die Sammlung von Mahler-Briefen an Komponisten, Dirigenten, Intendanten, exzellent dokumentiert und kommentiert von Herausgeber Franz Willnauer, liest sich stellenweise spannend wie ein Reißer - beispielsweise wenn es um Mahlers Bestellung zum Hofopern-Direktor geht. Willnauers Kommentare, die der Fiktion der Briefe die so oft ganz anders geartete faktische Realität gegenüberstellen, machen diese Ausgabe zu einem großen Lesevergnügen." Mirjam Jessa, Ö1
ISBN: 978-3-552-05499-8
GTIN: 9783552054998

Über den Autor Willnauer, Franz (Hrsg.)

Franz Willnauer, geboren 1933 in Enns, Oberösterreich, arbeitete zunächst bei der Universal Edition sowie als Kulturredakteur u.a. beim FORVM. Von 1986 bis 1991 Generalsekretär der Salzburger Festspiele. Bei Zsolnay gab er zuletzt heraus: Gustav Mahler: »Mein lieber Trotzkopf, meine süße Mohnblume«. Briefe an Anna von Mildenburg (2006), Gustav Mahler: »Verehrter Herr College!« Briefe an Komponisten, Dirigenten, Intendanten (2010) und Gustav Mahler: »In Eile - wie immer!« Neue unbekannte Briefe (2016).

Weitere Titel von Willnauer, Franz (Hrsg.)