Bude, Heinz: Abschied von den Boomern

Der Bestseller im Taschenbuch
CHF 21.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, Juli 2025
+ -

Die Boomer sind die Kinder des Nachkriegs. Sie wurden erwachsen in den Jahren der Großen Beschleunigung. Aber sie haben im Westen auch AIDS und Tschernobyl erlebt und im Osten in der Wende ihr Leben umgestellt. Heinz Bude portraitiert eine Generation, die das Lebensgefühl der letzten Jahrzehnte geprägt hat und jetzt ihren Abschied nimmt.

»Was für ein Vergnügen, diesen facettenreichen soziologischen Essay über die Generation der zwischen 1955 und 1970 geborenen Deutschen lesen zu dürfen.« Denis Scheck, Tagesspiegel
»Ein lebendiger, temporeich geschnittener Essay, ein kluges Buch.« DIE ZEIT


nicht erforderlich.
ISBN: 978-3-548-07030-8
GTIN: 9783548070308

Über den Autor Bude, Heinz

Heinz Bude, geboren 1954, studierte Soziologie, Philosophie und Psychologie. Von 2000 bis 2023 war er Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel. Er lebt in Berlin. Zuletzt erschien von ihm: Adorno für Ruinenkinder. Eine Geschichte von 1968 (2018), Solidarität. Die Zukunft einer großen Idee (2019) und, gemeinsam mit Bettina Munk und Karin Wieland, Aufprall (2020).

Weitere Titel von Bude, Heinz