Breuer, Franz: Reflexive Grounded Theory

Eine praktische Einführung für die Forschungspraxis
CHF 28.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
+ -

:Die Grounded Theory-Methodik (GTM) ist eines der meistverwendeten Verfahren der qualitativen Sozialforschung. Sie ermöglicht eine gegenstandsnahe und sensitive Analyse alltagsweltlicher Probleme und Forschungsthemen und bietet die Vorteile von Lernbarkeit, Flexibilität und Wandlungsfähigkeit. In diesem Buch werden die Vorgehensschritte der GTM in einer praxisorientierten Weise dargestellt. Die GTM-Methodik wird in einem methodologischen Rahmen neu interpretiert, bei dem der reflexive Umgang mit der Subjektivität des/der Forschenden zu einer Erkenntnisquelle eigener Art ausgearbeitet wird: Die personalen Resonanzen auf Seiten des Forschenden sowie die Wirkungen seiner Anwesenheit im Forschungsfeld werden nicht als zu eliminierende Fehler, sondern als unumgängliche und epistemologisch konstruktiv nutzbare Effekte der Forschungsinteraktion betrachtet.


ISBN: 978-3-531-16919-4
GTIN: 9783531169194

Über den Autor Breuer, Franz

:Prof. Dr. Franz Breuer ist Vertreter einer sozialwissenschaftlich ausgerichteten Psychologie und qualitativen Forschungsmethodik an der Universität Münster. Dr. Barbara Dieris und Dipl.-Psych. Antje Lettau arbeiten als Psychologinnen an Kliniken in Dortmund und Telgte.

Weitere Titel von Breuer, Franz