Schay, Peter (Hrsg.): Psychodynamische Psycho- und Traumatherapie

Konzepte - Praxis - Perspektiven
CHF 49.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
+ -
Dieses Buch ist ein Plädoyer für ein neues Verständnis von Psychotherapie: Statt dogmatischer Wissenschaftlichkeit sollte der Klient oder die Klientin mit ihren Bedürfnissen im Vordergrund stehen. Am Phänomen "Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung" werden neue Verstehens- und Zugangswege erarbeitet, um traumabedingte Störungen zu verstehen und erfolgreich zu behandeln - und um diese Erkenntnisse zukünftig auf andere Störungsbilder zu übertragen.
ISBN: 978-3-531-16129-7
GTIN: 9783531161297

Über den Autor Schay, Peter (Hrsg.)

Prof. Dr. Gottfried Fischer ist Direktor des Instituts für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität zu Köln. Peter Schay, Master of Science, Psychotherapeut, Dipl. Supervisor und Dipl. Sozialarbeiter, ist Geschäftsführer der ambulanten und (teil-)stationären Einrichtungen der Drogenhilfe im Therapieverbund Ruhr-Mitte und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Integrative Therapie, Gestalttherapie und Kreativitätsförderung e.V. (DGIK).

Weitere Titel von Schay, Peter (Hrsg.)