Breidenstein, Georg (Hrsg.): Paradoxien in der Reform der Schule

Ergebnisse qualitativer Sozialforschung
CHF 59.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
+ -
Welches Potenzial kann aus den Schulreformprozessen der letzten 35 Jahre gewonnen werden? Unter dieser Fragestellung entwickeln die Autorinnen und Autoren des Bandes neue Bausteine zu einer Theorie der Schule, zu Formen des Lernens, zu einer professionellen Arbeit der Lehrer und der biographischen Identitätsentwicklung von Schülern und Lehrern. Leitend ist die Idee, dass modernisierte Reformprozesse neue Orientierungen schaffen.
ISBN: 978-3-531-14837-3
GTIN: 9783531148373

Über den Autor Breidenstein, Georg (Hrsg.)

Dr. Georg Breidenstein ist Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dr. Fritz Schütze ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Magdeburg.

Weitere Titel von Breidenstein, Georg (Hrsg.)