Institut für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Hrsg.): Offa-Zeitschrift. Berichte und Mitteilungen zur Urgeschichte, Frühgeschichte

Jahrgang 2010/2011
CHF 78.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
+ -
Die "Offa" trägt den Namen eines vermutlich sagenhaften Königs der Angeln, dessen Reich in Schleswig-Holstein lag und der für seine Tapferkeit und Weisheit gerühmt wurde. Die Beiträge in den ersten Bänden der um 1930 erstmals erschienenen Offa-Zeitschrift waren eher auf die regionale Archäologie ausgerichtet, umfassten aber schon immer ein breites chronologisches Spektrum von der Urgeschichte bis in das Mittelalter. Archäologie ist jedoch eine überregionale Wissenschaft, und so legten im Laufe der Zeit zahlreiche Archäologen aus Skandinavien, West-, Mittel- und Osteuropa ihre Forschungsergebnisse in der Offa vor. Heute ist die Offa eine international ausgerichtete, anerkannte Fachzeitschrift, die Artikel in deutscher oder englischer Sprache publiziert. Alle Beiträge werden vor der Veröffentlichung durch ein internationales Advisory Board begutachtet.
ISBN: 978-3-529-01263-1
GTIN: 9783529012631

Über den Autor Institut für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Hrsg.)

Herausgegeben vom Institut für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und dem Archäologischen Landesmuseum der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf in Schleswig sowie dem Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein in Schleswig durch Claus von Carnap-Bornheim, Schleswig, Johannes Müller und Ulrich Müller, beide Kiel.

Weitere Titel von Institut für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Hrsg.)