Jelinek, Elfriede: Winterreise

Ein Theaterstück
CHF 21.50
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Winterreise von Elfriede Jelinek: Eine eindringliche Reise durch die Abgründe unserer Gegenwart und Vergangenheit

Ausgehend von Franz Schuberts berühmtem Liederzyklus, durchwandert das «Ich» in Elfriede Jelineks Winterreise den Wahnwitz unserer Gegenwart, um schließlich in der eigenen Vergangenheit anzukommen. Die Nobelpreisträgerin führt virtuos die Abgründe unseres Sprechens vor, das beredte Verschweigen, das Darüberhinwegreden - die Fertigkeit, sich die Wahrheit diskutierend und scheinbar reflektierend vom Leib zu halten und sich dem Schmerz zu entziehen.

Jelineks scharfsinnige Gesellschaftskritik und ihr unverwechselbarer Stil machen Winterreise zu einem ihrer persönlichsten und anrührendsten Werke. Ein Meisterwerk des zeitgenössischen Theaters, das lange nachhallt.

«Was Jelinek virtuos vorführt, sind die Abgründe unseres Sprechens, ist das beredte Verschweigen, das Darüberhinwegreden, die Fertigkeit, sich die Wahrheit diskutierend und scheinbar reflektierend vom Leib zu halten - ja: sich dem Schmerz zu entziehen.» - Süddeutsche Zeitung über Jelineks Rechnitz (Der Würgeengel)


nicht erforderlich.
ISBN: 978-3-498-03236-4
GTIN: 9783498032364

Über den Autor Jelinek, Elfriede

Elfriede Jelinek, geboren 1946 und aufgewachsen in Wien, hat für ihr Werk eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten, darunter den Georg-Büchner-Preis und den Franz-Kafka-Literaturpreis. 2004 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur verliehen.

Weitere Titel von Jelinek, Elfriede