Keim, Maria: Wenn Schildkröten den Schild durchbrechen

Roman | Ein Coming-of-Age-Roman in Berlin um die Liebe, die Umwelt und den Klimawandel
CHF 26.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Der Protest der Schildkröte geht weiter. Aber diesmal wird es persönlich.

»Erik fragt: 'Wie klingt die Stimme der Schildkröte?'
'Wie ein schlechtes Gewissen', antworte ich.«

Der kleinste Panzer der Welt ist zurück.
Grün. Streitlustig. Und unsterblich verliebt.
Neben ihren Protesten für Umweltschutz, Arterhalt und Tierwohl hat die Schildkröte deswegen einen besonders riskanten Coup geplant, um ihre große Liebe aus dem Berliner Zoo zu retten - doch dafür braucht sie dringend Hilfe.
Marlin eilt direkt zu ihr in die Hauptstadt. Aber dort zeigt die Freundschaft der beiden plötzlich Risse.
Und dann fängt auch noch Marlins eigenes Herz an, Funken zu sprühen.

Die packende Fortsetzung, ganz nach dem Motto: Nur wer aufsteht, kann sich wi(e)dersetzen!

»Maria Keim erzählt hier abermals eine liebenswerte Geschichte über Familie, Freundschaft, Verantwortung, Klimakrise und die Wichtigkeit von kleinen Schritten. 'Wenn Schildkröten den Schilde durchbrechen' ist deutlich ernster und erwachsener als der Auftakt der Klimaschutz-Reihe, wurde aber genau wie Band 1 nach wenigen Seiten zum Herzensbuch!«
nicht erforderlich.
ISBN: 978-3-492-50645-8
GTIN: 9783492506458

Über den Autor Keim, Maria

Maria Keim, Jahrgang 1997, ist in Köln aufgewachsen und studiert Medizin in Bonn. Sie mag Schildkröten, hat aber noch nie eine eigene besessen. Aber das kann sich beim nächsten Besuch des Kölner Doms schnell ändern ...

Weitere Titel von Keim, Maria