Marquis, Bettina (Hrsg.): Lexikon des Mittelalters

Band 10: Registerband
CHF 201.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -
Der Schlüssel zur Welt des Mittelalters. Mit seinen 24.000 Stichwörtern dokumentiert das Lexikon des Mittelalters alle Fakten und Zusammenhänge zur gesamten Epoche. Der Registerband erschließt diese Fülle an Informationen. Er bietet ein alphabetisches Verzeichnis der Verweisstichwörter mit Band- und Spaltenangaben, alle Autoren mit den von ihnen verfassten Artikeln und verschiedene Sach- und Fachartikel, die die einzelnen Stichwörter unterschiedlichen Bereichen, z.B. Geschichte und Kultur der Juden, Architektur und Medizin zuordnen. Damit werden inhaltlich-thematische Zusammenhänge, Informationsstrukturen und Teilaspekte großer, übergreifender Artikel sichtbar. Durch diesen Registerband wird das einzigartige wissenschaftliche Nachschlagewerk zugänglich gemacht.

Im Herbst 1998 wurde das >Lexikon des Mittelalters< mit dem Erscheinen des neunten Bandes abgeschlossen. Damit liegt nach einer dreißigjährigen Arbeit ein einzigartiges wissenschaftliches Nachschlagewerk von internationalem Rang vor. Insgesamt rund 130 Herausgeber und Fachberater sowie 3000 Autorinnen und Autoren aus 14 Ländern beteiligten sich an diesem für Fachleute und interessierte Laien gleichermaßen unverzichtbaren Standardwerk der Mittelalterwissenschaften. Mit seinen 24 000 Stichwörtern umfaßt es über 9000 doppelspaltige Druckseiten im großen Lexikon-Format. Der hier angekündigte Registerband erschließt die in dieser Menge und Form einmalige Fülle an Informationen. Ein alphabetisches Verzeichnis der Verweisstichwörter mit Band und Spaltenangaben beschleunigt den Zugriff auf die gewünschte Information. In einem zweiten Register werden alle Autorinnen und Autoren des >Lexikons des Mittelalters< mit den von ihnen verfaßten Artikeln und Teilartikeln genannt. Verschiedene Sach- und Fachregister schließlich ordnen die einzelnen Stichwörter, bei übergreifenden Artikeln aber auch Unterstichwörter bestimmten thematischen Bereichen zu (z.B. Geschichte und Kultur der Juden; Byzantinische Geschichte und Kultur; Architektur; Medizin; Englische Sprache und Literatur u.v.a.m.). Damit werden nicht nur inhaltlich-thematische Zusammenhänge und Informationsstrukturen, sondern auch unerwartete Teilaspekte großer, übergreifender Artikel sichtbar, die in der gleichgültigen alphabetischen Abfolge der Lexikonartikel selber verschwinden. Damit ist dieser Registerband der Schlüssel zur Welt des Mittelalters.

ISBN: 978-3-476-01688-1
GTIN: 9783476016881

Über den Autor Marquis, Bettina (Hrsg.)

Charlotte Bretscher-Gisiger, Studium der Geschichte und Mittellatein, danach Wissenschaftliche Assistentin und Mitarbeiterin der Universität Zürich; seit 1987 Redakteurin des "Lexikon des Mittelalters". Thomas Meier, Studium der Geschichte und Ethnologie, Assistent und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Zürich; seit 1987 Redakteur des "Lexikon des Mittelalters", seit 1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Zürich.

Weitere Titel von Marquis, Bettina (Hrsg.)