Schädler, Stefan (Hrsg.): Assessments in der Rehabilitation / Assessments in der Rehabilitaton

Band 1: Neurologie
CHF 59.90
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Artikel-Nr. geändert. Ersatzartikel. Neu 27782864
+ -

Messverfahren, Tests oder Assessements zur Überprüfung und Dokumentation von Behandlungsergebnissen werden immer wichtiger. Sie bilden einen zentralen Pfeiler für die Qualitätssicherung und die Wirksamkeitsevaluation von Behandlungen. Um Ergebnisse wie Selbstständigkeiten im Alltag, Gehgeschwindigkeit, Sturzgefährdung usw. zuverlässig zu messen, müssen Assessemtns zuverlässig wiederholbare Ergebnisse liefern (Reliabilität) und das messen, was sie zu messen behaupten (Validität). An Ergebnismessungen wird zusätzlich die Anforderung gestellt, dass sie klinisch relevante Veränderungen erfassen (Änderungssensivität oder Responsivität). Ausserdem sollen Messungen einfach anzuwenden sein und keinen grossen Schulungs- und Materialaufwand erfordern (Praktikabilität). Im vorliegenden Werk werden rund 80 Assessements der Neurorehabilitätation aus verschiedenen Anwendungsgebieten vorgestellt und nach diesen Gütekriterien bewertet. Basierend auf aktueller wissenschaftlicher Literatur und klinischer Erfahrung bewerten die Autoren für jedes einzelne Assessement dessen Eignung für: - Befund - Ergebnismessung - Prognose Die Verknüpfung mit den Kategorien der Interantionalen Klassifikation für Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) rundet die Zusammenstellung ab. Das Buch und die beiliegende CD-ROM bieten zu zahlreichen Assessements die entsprechenden Formulare und Anleitungen für die Anwendung in der Praxis.

ISBN: 978-3-456-85118-1
GTIN: 9783456851181

Über den Autor Schädler, Stefan (Hrsg.)

Unter Mitarbeit von: Hanna Aviv, Kaspar Herren, Roger Hilfiker, Annette Kurre, Nanco van der Maas, Stefanie Mey, Regula Steinlin Egli, Tim Vanbellingen, Ann Van de Winckel

Weitere Titel von Schädler, Stefan (Hrsg.)